Direkt zum Hauptbereich

Mininaschwerke

Großes Backvergnügen für kleine Kreationen

- Für wen und warum -

Du bist auf der Suche nach leckeren, einfachen Rezepten zu Kuchen für ein bis drei Personen? Du kannst Lebensmittelverschwendung absolut nicht leiden? Du bevorzugst vielfältige und abwechslungsreiche Gerichte? Dann bist du bei Mininaschwerke genau richtig!

Was dich in diesem Blog erwartet:

Rezepte, Anregungen und Tipps rund um kleine Kuchen, passende Getränke, sowie Hinweise mit Empfehlungen zu kleinen und großen Küchenhelfern, Backformen, Inspirationen.

Collage mit 3 Bildern. Erstes Bild oben links zeigt ein Stück Joghurt-Mango-Torte mit Homemade-Limonade im Hintergrund. Darunter ist auf dem zweiten Bild eine kleine Philadelphia Torte zu sehen, die ohne Backen hergestellt wird. Rechts ist ein Bild über die gesamte Höhe zu sehen. Abgebildet ist eine Erdbeer-Mascarpone Torte, aus der bereit ein Stück herausgeschnitten wurde. Im oberen drittel dieses Bildes ist ein Schriftzug zu sehen. Darauf steht: Mininaschwerke Kleine Kuchen und Torten

Wie dieser Blog entstanden ist:

Ich liebe es zu kochen und seid Kurzem auch zu backen. Da ich allein lebe, koche und backe ich in erster Linie für mich, sowie gelegentlich auch für Freunde und Familie. Das Resultat sollte dann auch entsprechend für diese kleine Anzahl an Personen angepasst sein. Denn wer hat schon Lust mehrere Tage hintereinander das Selbe zu essen. Noch schlimmer die Reste wegzuwerfen, weil es einfach zu viel ist.

Beim Kochen funktioniert das Runterrechnen der Rezepte auf eine Person ganz gut. Auch bieten viele Rezeptplattformen mittlerweile einen integrierten Mengenumrechner in Abhängigkeit der gewünschten Portionen. Nur beim Backen ist das bis jetzt noch nicht ganz so einfach.

Zum Start in meine süßen Backexperimente habe ich mir eine kleine 12 cm Springform online bestellt. Dies ist die ideale Größe für Minikuchen, die man ohne Probleme allein oder zu zweit vernaschen kann. Zur Springform gab es sogar ein Kuchenrezept gratis dazu.
Die 12 cm kleine Springform kam also zusammen mit dem Rezept bei mir an und ich habe dieses dann natürlich auch gleich mal ausprobiert. Das Ergebnis war ein leckerer kleiner Schoko-Kuchen, den ich tatsächlich ganz allein verköstigt habe.
Fazit also:
Kuchen mit 12 cm Durchmesser sind wirklich perfekt, um sie allein oder zu zweit genießen zu können.
Fehlt nur noch Abwechslung auf dem Kuchenteller.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten musste ich leider feststellen, dass die Rezeptauswahl für 12 cm Springformen extrem klein ist. Als Anfänger im Bereich Backen fiel es mir auch nicht leicht, einfach die Mengen richig runterzurechnen, geschweigedenn dann die richtige Backzeit und Backtemperatur zu finden.

Nach einigem Ausprobieren habe ich nun eine schöne Sammlung leckerer Kuchen und Torten für kleine Backformen. Neben der 12 cm Springform, die perfekte Größe für 1-2 Personen, besitze ich jetzt zusätzlich noch eine Spring- und Gugelhupfform mit 18 cm Durchmesser. Damit entstehen Kuchen und Torten, die von 3-6 Personen vernascht werden können. Die obligatorische Muffinform darf in der Sammlung kleiner Backformen natürlich auch nicht fehlen.

Der Bloginhalt:

In diesem Blog stelle ich dir nach und nach meine wachsende Rezeptsammlung für Mininaschwerke zur Verfügung. Desweiteren teile ich meine Erfahrungen mit dir, gebe Tipps für Getränkekombinationen und hin und wieder gibt es eine Auswertung nützlicher Küchenhelfer, weiterer Foodblogs und beliebter Dekotrends.
Die im Blog vorkommenden Bilder der Mininaschwerke sind alle von mir selbst aufgenommen. Auch wenn ich kein Backprofi bin, meine fertigen kleinen Kuchen nicht aussehen wie vom Konditor, so bin ich dennoch Stolz auf die fertigen Verführungen. Daher fotografiere ich auch nur eigene Kreationen, die dann auch genauso verspeißt werden, wie du es auf den Bildern sehen kannst. Klar wird mal mit Blümchen oder Sonstigem dekoriert, um die Fotos für dich ansprechender zu machen, aber es wird definitiv nichts gefaket.

Der gesamte Blog ist für dich dauerhaft kostenlos. Du kannst jeder Zeit alle Rezepte durchschauen, ausprobieren und bewerten. Um dennoch die Möglichkeit zu haben, vielleicht etwas Geld mit meinem Blog zu verdienen, findest du zwischendurch ein paar Werbelinks. Insbesondere Produktempfehlungen von Produkten die ich getestet habe, werden von mir mit solchen Affiliate-Links versehen. Nur wenn du über einen solchen Link das Produkt tatsächlich bestellst, kann ich damit Geld verdienen.

Dein Beitrag:

Falls du selber Rezeptvorschläge hast, Hilfe dabei möchtest dein Lieblings-Kuchenrezept auf die kleine Backform zu reduzieren, mit einem hier veröffentlichten Rezept Probleme hast oder einfach nur deine Erfahrung teilen möchtest, freue ich mich auf deine Nachricht in den Kommentaren oder auch gern persönlich per Mail. Meine Mailadresse findest du u.a. im Impressum.

Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Durchstöbern der Rezepte, gutes Gelingen beim Nachbacken und vorallem genussvolle Momente beim Vernaschen der Mininaschwerke.

Deine Janine von Mininaschwerke


Kommentare